Die meisten Sprachurlaube richten sich an Kinder, Jugendliche oder Erwachsene und haben maßgeschneiderte Konzepte für die jeweilige Zielgruppe. Eine Sprachreise für Familien kann allerdings auch eine Option sein. Anstelle eines klassischen Familienurlaubs unternimmt die gesamte Familie eine Sprachreise.
Im Zuge dessen lernen sie gemeinsam eine Fremdsprache und lernen Land und Leute kennen. Ein solcher Familienurlaub hat somit auch einen Bildungshintergrund und beschert der ganzen Familie zudem tolle Erlebnisse.
Das macht Sprachreisen für Familien aus
Sprachreisen für Familien liegen gegenwärtig im Trend und werden stark nachgefragt. Wer Interesse daran hat, sollte sich vorab eingehend informieren, um herauszufinden, worum es sich konkret handelt. Zunächst ist festzuhalten, dass jede Sprachreise dem intensiven Fremdsprachenlernen dient.
Sie führt in ein Land, in dem die betreffende Sprache gesprochen wird. Während des Aufenthalts erhalten die Teilnehmenden Sprachunterricht, sodass sie ihre fremdsprachlichen Kenntnisse und Kompetenzen effektiv ausbauen können.
Sprachreisen für Familien zeichnen sich im Gegensatz zu klassischen Sprachreisen durch ein paar Besonderheiten aus. In erster Linie ist der Umstand zu nennen, dass man nicht einzeln anreist, sondern in der ganzen Familie.
Je nach Angebot nehmen dann beispielsweise die Erwachsenen am Sprachunterricht teil, während die Kinder in der betreffenden Zeit betreut werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass alle Familienmitglieder Unterricht erhalten. Kinder und Jugendliche nehmen an angepasstem Unterricht teil.
Das sind die typischen Ziele für Familien-Sprachreisen
Im Rahmen eines Sprachurlaubs für Familien lernen alle Familienmitglieder etwas. Einerseits befassen sie sich mit der Landessprache, andererseits entdecken sie eine neue Kultur. Dass die gemeinsame Sprachreise die Familie näher zusammenbringen kann, darf ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden.
Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch sind typische Sprachen für eine Familien-Sprachreise. Dementsprechend bieten sich hier vor allem die folgenden Destinationen an:
- Italien
- Spanien
- Frankreich
- Großbritannien
- USA
- Australien
Das sind die Alternativen zu einer Familien-Sprachreise
Familien-Sprachreisen bieten viele Vorteile und sind daher momentan sehr angesagt. Es gibt aber auch Alternativen, die es zu berücksichtigen gilt. So können alle Familienmitglieder zuhause an altersgerechten Sprachkursen teilnehmen. Eine andere Option besteht darin, gemeinsam als Familie auf Reisen zu gehen.
Auch ohne organisierten Sprachkurs kann man so viel lernen und fremde Sprachen gemeinsam entdecken. Entscheidend ist, dass man ausreichend Zeit mitbringt und sich auf Land und Leute einlässt.
Checkliste: Das macht einen gelungenen Sprachurlaub für Familien aus
Wenn es um einen Urlaub mit der ganzen Familie geht, ist eine gute Vorbereitung stets das A und O. Das trifft ganz besonders auf Familien-Sprachreisen zu, denn dabei geht es auch darum, etwas zu lernen. Es ist daher wichtig, durch gezielte Vorbereitungsmaßnahmen die Basis für das erfolgreiche Fremdsprachenlernen zu schaffen.
Die folgende Checkliste zeigt auf, was einen gelungenen Sprachurlaub für Familien ausmacht, sodass man weiß, worauf zu achten ist:
- Sprachunterricht für verschiedene Altersgruppen
- familiengerechte Unterkünfte
- Freizeitangebote für die ganze Familie
- optionale Kinderbetreuung vor Ort
5 Tipps für die Auswahl der richtigen Familien-Sprachreise
Dass eine Familiensprachreise viel Freude bereiten und zudem für nachhaltige Lerneffekte sorgen kann, steht außer Frage. Indem man eine sorgsame Auswahl trifft, stellt man die Weichen für ein gelungenes Erlebnis für die ganze Familie inklusive Lerneffekt.
Die folgenden Tipps können daher sehr wertvoll sein und sind somit beachtenswert:
- Lesen Sie die Bewertungen verschiedener Anbieter von Familien-Sprachreisen!
- Nehmen Sie vorab Kontakt auf, um Informationen aus erster Hand zu erhalten und sich ein Bild von der Betreuung zu machen!
- Gehen Sie auch auf die Wünsche Ihrer Kinder ein und treffen Sie gemeinsam die Entscheidung für eine Familiensprachreise!
- Achten Sie darauf, dass die Sprachreise während der Ferien stattfindet!
- Legen Sie besonderen Wert auf eine familiengerechte Unterkunft, die Ihnen und Ihrer Familie als Rückzugsort dient!
Was kostet eine Sprachreise für Familien?
Welche Anbieter kommen für Familien-Sprachreisen infrage?
Worauf muss man bei einer Familiensprachreise besonders achten?
Welche Vorteile bietet ein Sprachurlaub mit der ganzen Familie?